Sie sind hier: Startseite
Weiter zu: Termine
Allgemein: Impressum

Freitag, 21. März 2025
Schwarzwald lockt immer mehr Gäste an

Von Januar bis November 2024 konnte der Schwarzwald gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf dem wichtigen Inlandsmarkt 2,5 Prozent mehr Gäste gewinnen und begrüßte über 6,1 Mio. deutsche Urlauber in der Ferienregion. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland stieg im Vergleichszeitraum des Vorjahres um 3,4 Prozent auf rund 2,4 Mio. Überdurchschnittlich hohe Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnte der Schwarzwald von Januar bis November 2024 mit 21,9 Prozent mehr an Übernachtungen aus Spanien verzeichnen, gefolgt von 9,6 Prozent mehr Übernachtungen aus Italien. „Wir sind überzeugt davon, dass gerade in den südeuropäischen Ländern noch ein großes Potential für uns steckt“, sagte Hansjörg Mair von der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG). „Hier spielt der Klimawandel eine Rolle, denn vor allem im Süden Europas werden die Sommer aufgrund der Hitze und Dürre oftmals unerträglich und der Schwarzwald ist auch in diesen Ländern eine bekannte und beliebte Destination. Aber auch in nordeuropäischen Ländern wie UK sehen wir aufgrund der immer heißeren Sommer am Mittelmeer eine Chance dafür, die Gästezahlen in den kommenden Jahren weiter zu steigern.“

Die landschaftliche Vielfalt ist das große Plus des Schwarzwaldes und lockt mit 24.000 Kilometern bestens ausgeschilderter Wanderwege und zahlreichen Radwegen Naturliebhaber hierher. Der Klassiker und der bekannteste der 27 Fernwanderwege in der Region ist der Westweg, der 2025 sein 125-jähriges Bestehen feiern kann. Er wurde 1900 vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg in der Region angelegt und führt auf rund 285 Kilometern von Pforzheim nach Basel. Er zählt zu den „Top Trails of Germany“, den besten Fernwanderwegen Deutschlands.

Freitag, 21. März 2025
Berge und Wandern stehen hoch im Kurs

Die Auswertung der meistgenutzten Travel-Hashtags verdeutlicht einen klaren Trend hin zu Natururlaub und abenteuerlichen Erlebnissen, hat Urlaubsguru ermittelt. Immer mehr Reisende stellen die Schönheit der Natur und die Freude an aktiven Erlebnissen in den Vordergrund. Auch Freizeitaktivitäten sind gefragt. Die Verwendung von #berge und #wanderlust deutet darauf hin, dass viele Reisende das Abenteuer in den Bergen suchen und sich auf Entdeckungsreise in die Natur begeben wollen. Urlaub mit der Familie steht auch 2025 hoch im Kurs. Ganze 83 Prozent der befragten Familien planen nämlich einen oder mehrere Urlaube für das kommende Jahr. Gemeinsame Auszeiten sind für Familien also enorm wichtig, um dem Alltag zu entfliehen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Flexibilität spielt für Familienreisen eine entscheidende Rolle. Mit rund 44 Prozent bevorzugt fast die Hälfte der Familien das Auto als Reisemittel, was maximale Unabhängigkeit und Komfort bietet. Deutschland ist für Familien das Urlaubsziel Nummer 1. 22 Prozent der befragten Familien planen 2025 einen Urlaub innerhalb Deutschlands, weitere 12 Prozent möchten sogar mehrere Urlaube im eigenen Land verbringen. Das zeigt, dass viele Familien die Vielfalt und Nähe des eigenen Landes schätzen. Für einen perfekten Familienurlaub legen Eltern großen Wert auf kindgerechte Ausstattung und Angebote. Ganzen 68 Prozent der Befragten ist es laut Urlaubsguru wichtig, dass es Spielbereiche für Kinder gibt. Entspannung ist also ein zentrales Bedürfnis.

.