Sie sind hier: Termine
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Impressum
Freitag, 21. März 2025
Vogtsbauernhof-Saison 2025 mit den einfachen Dingen des Lebens
Den ganz „einfachen Dingen im Leben“ widmet sich das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach in seiner diesjährigen Saison, die an diesem Sonntag, den 23. März 2025, startet. Mit seinem Jahresmotto hat das besucherstärkste Freilichtmuseum des Landes wieder ein umfangreiches und vielseitiges Programm für die kommenden Monate vorbereitet. Mit zahlreichen Themen- und Aktionstagen, Mitmach- und Ferienprogrammen für Familien sowie Vorträgen und Sonderführungen an jedem Sonntag rückt der Vogtsbauernhof die Alltagswelt der früheren Landbevölkerung in den Blickpunkt. Es geht dabei um die vielen kleinen Dinge, die im Leben einmal Bedeutung hatten, wie nützliches Handwerkszeug, kostbare Habseligkeiten und persönliche Heiligtümer.
In der Sonderausstellung „Die Galerie der kleinen Sachen“ im Hermann-Schilli-Haus zeigt das Freilichtmuseum passend zum Jahresthema rund 100 originale Zeichnungen von Helmut Richter zu Objekten im Museum. Im historischen und bewirtschafteten Falkenhof setzen zudem neu inszenierte Ausstellungseinheiten den Fokus auf die Haus- und Ernährungswirtschaft in früheren Jahrhunderten. Die Breite der Themen dort reicht vom Prinzip der Selbstversorgung bis hin zur Entwicklung des Metzgerhandwerks.
Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm des Vogtsbauernhofs ist der große Ortenauer Trachtentag am 25. Mai, zu dem rund 500 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger aus der Region erwartet werden. Der Tag anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Gutach hält Tanzvorführungen, Trachtenpräsentationen sowie einen Umzug der über 20 Gruppen durch das Museumsgelände bereit. Bei den Abendveranstaltungen dürfen sich die Gäste auf zwei Lesungen der beiden bekannten Autoren Wolfgang Schorlau (22. Mai) und Thommie Bayer (31. Juli) freuen. Ein besonderes Spektakel wird das Lichtspiel „Das Schlössle im Abendlicht“ am 19. September, das mit Einbruch der Dämmerung erstmals am Schlössle von Effringen stattfindet.
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof hat bis zum 2. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Freitag, 21. März 2025
„Wenn Schubladen denken könnten“
Mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“ kommt Eva Eiselt am Samstag, 26. April 2025, um 20 Uhr ins Theater im Deutschen Haus in St. Georgen. Ihr Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn handelt von der alltäglichen Überforderung und der Erkenntnis: Wer in Schubladen denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Darum krempelt die Künstlerin den Laden einfach mal auf links: ausmisten, durchlüften und die Dinge des Lebens in die Freiheit entlassen.
Freitag, 21. März 2025
Osterausstellung mit Handwerkskunst in Titisee
Bei der Osterausstellung im Kurhaus in Titisee präsentieren fünf Künstler aus der Region von Karfreitag bis Ostermontag, 18. bis 21. April 2025, ihre Handwerkskunst. Das Angebot reicht von handbemaltem Porzellan über Drechselarbeiten, dekorative Stoffpüppchen und kreativ designte Textilwaren bis hin zu Modeaccessoires aus unterschiedlichen Materialien. Die Ausstellung ist an allen vier Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.